BOGENSCHIESSEN:
Letzte Chance für den BB 08
BLANKENFELDE-MAHLOW Insgeheim ist Stefan Laux schon bei den Planungen  für die kommende Saison. „Natürlich wäre der Aufstieg auch ein gutes  Werbemittel für neue Schützen“, meint der sportliche Leiter der  Blankenfelder Bogenschützen 08, „wir werden vermutlich in der kommenden  Saison noch Schützen brauchen, da zwei Akteure mit dem Studium  beginnen. Dazu kommt, dass es viele gute Schützen gibt, die noch nicht  in der ersten Bundesliga schießen. Da wäre der Aufstieg von Vorteil.“ 
														    
Allerdings wird der Wettkampf, der morgen ab 13.30 Uhr in Halle am  Weidenhof in Mahlow ausgetragen wird, kein leichtes Unterfangen. Vor  dem LETZTEn  Spieltag in der 2. Bundesliga Nord hat der BB 08 drei Punkte Rückstand  auf den zweiten Tabellenplatz, der zum Aufstieg berechtigen würde.  Peter Sach, der Kapitän des Teams denkt, dass die Mannschaft der  Anspannung gewachsen ist. „Ich bin optimistisch, dass wir es schaffen  können. Wir verspüren keinen Druck. Der Druck kommt eher von außen,  weil der Aufstieg erwünscht wird.“ 
Die Akteure der BB 08 sind aktuell in guter Form. Phillip Laux und  Marcel Leutnitz belegten in der vergangenen Woche die ersten beiden  Plätze bei den brandenburgischen Schulmeisterschaften. Zudem wurde Sach  Landesmeister des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg. „Es herrscht  eine gute Stimmung im Team“, meint der Kapitän. 
Eines der entscheidenden Matches erwartet das Team morgen gegen den BSC  Laufdorf. Bisher konnte gegen Laufdorf nur eine von drei Partien  gewonnen werden. „Ich bin sehr optimistisch, dass wir, wie am ersten  Spieltag, alle Partien gewinnen können. Jedes Match ist ein Endspiel  für uns“, meint Laux. 
Laux und Sach sind sich sicher, dass der Aufstieg auch ein enormer  Imagegewinn für den Verein wäre. „Die Aufmerksamkeit würde durch den  Aufstieg nochmals steigen. In der Region sind ja nur die Volleyballer  aus Königs Wusterhausen und die Ringer aus Luckenwalde in der 1.  Bundesliga“, meint der sportliche Leiter. Sach sieht den möglichen  Aufstieg als zusätzlichen Ansporn für die Jugend. „Gerade für die  jungen Leute im Verein wäre der Aufstieg nochmals eine besondere  Motivation.“ 
Vor dem Wettkampf der zweiten Bundesliga wird zudem der vierte Spieltag  der Regionalliga Ost ab 9.30 Uhr in der Halle am Weidenhof ausgetragen,  wo die zweite Mannschaft der Babelsberger Bogenschützen schießt.
												      
Quelle: Märkische Allgemeine, Zossener Rundschau, 05.02.2010
												      
