|
Am 11.05.2007 trafen sich die Nachwuchsschützen des D-Kaders des
Brandenburgischen Schützenbundes in Vorbereitung des ersten Wettkampftages
der Jugendverbandsrunde 2007 am LSP im Natursportpark Blankenfelde. Bereits
erwartet wurden sie hier vom LSP-Team unter Leitung von Franz Faschko sowie
von Bundestrainer Martin Frederick und Nationalkaderschützin Karina Winter.
Im Rahmen einer lockeren Frage- und Antwortstunde
berichtete Karina unter anderem vom Stand ihrer Vorbereitung zur Teilnahme
an der Weltmeisterschaft im Juli dieses Jahres in Leipzig sowie an den
Olympischen Spielen in Peking im kommenden Jahr.
Bundestrainer Martin Frederick beantwortete unter anderem die Frage:
"Wie werde ich Olympiateilnehmer?" Die wichtigste Aussage war die, immer
konsequent und zielstrebig an seinem Traum zu arbeiten, Rückschläge zu
akzeptieren und sich durch diese nicht entmutigen zu lassen.
Dem "runden Tisch" schloss sich als
praktische Übung die Qualifikation zur Jugendverbandsrunde an, wofür 36 Pfeile
zu schießen waren. Die Videoanalyse der Quali wurde anschließend von Martin
Frederick kommentiert. Dabei ging es nicht darum, vor der am nächsten Tag auf
der Agenda stehenden JVR die Schießstile der Schützen umzukrempeln, sondern
kleine aber feine Tipps für die kommenden Trainingstage zu vermitteln.
Für die brandenburgischen Nachwuchskader war der
Nachmittag trotz des kühlen und regendurchsetzten Wetters ein gelungener. Gebracht muss es wohl auch
etwas haben, denn am folgenden Tag beim 1. Wettkampf zur JVR 2007 in Döbeln
konnten vier Teilnehmer des Kurzlehrgangs neue persönliche Bestleistungen erzielen. Doch davon
berichtet ein anderer Bilderbogen ...
|